Das ist WhatsApp: Über 1’500’000’000 aktive Benutzer in 180 Ländern pro Monat. Neben der täglichen Kommunikation mit Freunden und Familie […]
Kategorie: Blog
Monitoring as a Service
Monitoring ist nötig. Monitoring heisst aber meistens auch teuer. Einführungszeiten von mehreren Monaten, komplexe Systeme verbunden mit hohen Kosten, sei […]
SAP, SAP und Freshworks
Der September steht bei tribework ganz im Zeichen von SAP: Das SAP AddOn „tw.sapaddon“ ermöglicht es SAP-Kunden, sowohl Freshservice als […]
Omnichannel: Herausforderung und Chance
Die Unterschiede zwischen Omnichannel und Multichannel Kundenservice sind hinlänglich bekannt. Doch auf was muss man achten, dass man sich trotz bestem Willen nicht mit Multichannel-Problematiken konfrontiert sieht?
Umsetzung bitte bis gestern
Während bei den Softwareentwicklern agile Prinzipien und Vorgehensmodelle wie SCRUM seit längerem etabliert sind, agieren die meisten Service-Management-Verantwortlichen noch klassisch konservativ.
Von innen und nach aussen und wieder zurück
Proaktiv statt reaktiv, den optimalen „Flow“ finden, die Bedürfnisse der Kunden und Fachabteilungen verstehen… und nie den Mehrwert aus den […]
Support? Unter Wasser.
Wer kennt die Situation nicht? Die Anfragen der (internen) Kunden stapeln sich, Tickets (oder Mails) liegen tagelang rum. Kein Wunder: […]
Ähhh – Service Delivery Manager?
Was in grossen Betrieben gang und gäbe ist, wird nun auch in KMU’s diskutiert: Die Rolle des Service Delivery Manager. […]